PVC-Streifenvorhänge FAQ - Professionelle Lamellentüren für Industrie & Gewerbe in der Schweiz
1. Grundlagen für Einsteiger
Was sind PVC-Streifenvorhänge (Lamellentüren) überhaupt?
PVC-Streifenvorhänge (auch Lamellentüren oder Lamellenvorhänge genannt) sind flexible Türlösungen aus transparenten Weich-PVC-Streifen, die überlappend aufgehängt werden. Sie ermöglichen den ungehinderten Durchgang von Personen, Gabelstaplern und Fahrzeugen, während sie gleichzeitig Temperaturunterschiede, Lärm, Staub und Zugluft effektiv abhalten. Als bewährte Alternative zu starren Industrietüren bieten sie maximale Funktionalität bei minimalen Betriebskosten.
Wo werden Streifenvorhänge und Lamellentüren in der Schweiz eingesetzt?
- Kühlhäuser und Tiefkühlzellen - Energieeinsparung durch Kälteschutz
- Fleischverarbeitende Betriebe - Hygieneschutz und Temperaturkontrolle
- Detailhandel und Verbrauchermärkte - Kühlabteilung vom Verkaufsraum trennen
- Lagerhallen und Logistikzentren - Hallentrennung und Staubschutz
- Lebensmittelindustrie - HACCP-konforme Materialien verfügbar
- Spitäler und Reinräume - Kontaminationsschutz
- Produktionshallen - Lärmschutz und Klimatrennung
- Bahnhöfe und Flughäfen - Windschutz in öffentlichen Bereichen
- Kühl- und Tiefkühl-LKW - Mobile Kältetrennung
Welche Vorteile bieten PSE-Technik Streifenvorhänge?
- Energieeinsparung: Bis zu 80% weniger Wärmeverlust in Kühlbereichen - ROI oft unter 12 Monaten
- Effektiver Lärmschutz: Bis zu 30 dB Schallreduktion für bessere Arbeitsplätze
- Optimale Sicht: Über 85% Lichtdurchlässigkeit - keine Einschränkung der Sicherheit
- Kosteneffiziente Lösung: 70% günstiger als automatische Industrietore
- Einfache Selbstmontage: Auch für Laien mit PSE-Technik Montagesystem montierbar
- Wartungsarm: Lange Lebensdauer von 5-10 Jahren bei professioneller Qualität
- Hygienisch: Lebensmittelzugelassene Materialien nach EU-Normen verfügbar
2. PSE-Technik Aufhängungssysteme im Vergleich
Welche professionellen Aufhängungssysteme bietet PSE-Technik?
PSE-Technik Starres System - Für höchste Stabilität
- Aufhängung: Einzelne PVC-Streifen werden mit verzinkten Edelstahlschellen an robustem Trägerrohr befestigt
- Vorteile: Maximale Stabilität, für grosse Industrieöffnungen bis 8m Breite, dauerhaft starre Befestigung, wartungsfrei
- Nachteile: Aufwendigere Montage, Werkzeug erforderlich, nicht verschiebbar
- Ideal für: Industrielle Grossanwendungen, Logistikzentren, permanente Installationen mit hoher Beanspruchung
- PSE-Vorteil: Verstärkte Schellen und verzinkte Ausführung für extreme Langlebigkeit
PSE-Technik SE-System (schwenkbar & seitenverschiebbar) - Der flexible Allrounder
- Aufhängung: Patentierte Halteklammern an PSE-Befestigungsschiene - werkzeuglose Montage
- Schwenkfunktion: "SE" steht für "schwenkbar" - Vorhang kann komplett zur Seite geschwenkt werden
- Seitenverschiebbar: Optional auf Laufschienen - 1-teilig, 2-teilig, 3-teilig oder 4-teilig bestellbar
- Vorteile: Ein-Person-Montage in 30 Minuten, werkzeugloser Streifenaustausch, variable Überlappung ohne Werkzeug
- Transportmittelverkehr: Ideal für Gabelstapler, LKW und andere Fahrzeuge - kann komplett geöffnet werden
- Laufschienen-Optionen:
- 1-teilig: Kompletter Vorhang zur einer Seite verschiebbar
- 2-teilig: Vorhang teilt sich mittig, beide Hälften zur Seite
- 3-teilig: Ein mittleres + zwei seitliche Segmente
- 4-teilig: Maximale Flexibilität für grosse Öffnungen
- Nachteile: Maximale Höhe 3.500 mm, Laufschienen erhöhen den Preis
- Ideal für: KMU-Betriebe, häufiger Fahrzeugverkehr, flexible Raumnutzung
- PSE-Vorteil: Vormontiertes Komplettset, 984mm Standardschienen, optional elektrische Verschiebung
PSE-Technik EH-System (Einhängesystem) - Preis-Leistungs-Sieger
- Aufhängung: Innovatives Baukastensystem mit Standardkomponenten
- Vorteile: Günstigster Einstieg, sehr einfache Selbstmontage, standardisierte Komponenten
- Nachteile: Begrenzte Höhen je nach Type (1.500-3.500mm), weniger Flexibilität
- Ideal für: Kleinbetriebe, Standardanwendungen, budget-bewusste Investitionen
- PSE-Vorteil: Komplettes Baukastensystem mit Schrauben und Dübeln inklusive
Welches PSE-Technik System sollte ich für meine Anwendung wählen?
- Grosse Industrietore (>3,5m Höhe), Logistikzentren: PSE-Technik Starres System
- Mittlere Öffnungen (bis 3,5m), Gabelstapler-/Fahrzeugverkehr: PSE-Technik SE-System schwenkbar
- Häufiger Transportmittelverkehr, flexible Öffnung: PSE-Technik SE-System seitenverschiebbar (1-4-teilig)
- Standardanwendungen, kleines Budget, einfache Montage: PSE-Technik EH-System
- Beratung unsicher? Kontaktieren Sie PSE-Technik für kostenlose Fachberatung!
3. PSE-Technik PVC-Qualitäten für jeden Einsatzbereich
Welche hochwertigen PVC-Qualitäten bietet PSE-Technik?
PSE-Technik Standard Weich-PVC (kälteflexibel bis -35°C)
- Temperaturbereich: -35°C bis +60°C - für 90% aller Anwendungen geeignet
- Eigenschaften: Hochwertige Grundausstattung, UV-stabilisiert, alterungsbeständig
- Brandklasse: B2 (normal entflammbar) nach DIN 4102
- Einsatz: Lagerhallen, Büros, Standard-Industrieanwendungen, Werkstätten
- PSE-Vorteil: REACH-konform, schwermetallfrei, 10 Jahre Erfahrung in der Materialentwicklung
PSE-Technik B1 Weich-PVC (schwer entflammbar, selbstverlöschend)
- Temperaturbereich: -35°C bis +60°C
- Eigenschaften: Wie Standard PVC, zusätzlich schwer entflammbar mit Prüfzeugnis
- Brandklasse: B1 (schwer entflammbar, selbstverlöschend nach DIN 4102)
- Einsatz: Öffentliche Gebäude, Spitäler, Schulen - überall wo Brandschutzauflagen gelten
- PSE-Vorteil: Zertifiziert mit offiziellem Prüfzeugnis, keine Aufpreise für Kleinmengen
PSE-Technik Polar Tiefkühl-PVC (extrem kältebeständig bis -45°C)
- Temperaturbereich: -45°C bis +40°C - speziell für extreme Kälteanwendungen
- Eigenschaften: Bleibt auch bei Extremkälte flexibel, bruchsicher bis -45°C
- Brandklasse: B2
- Einsatz: Tiefkühlhäuser unter -35°C, Schockfroster, Eislager, Kühl-LKW
- PSE-Vorteil: Speziell entwickelte Weichmacher-Kombination für extreme Flexibilität
PSE-Technik Antistatik-PVC (ESD-Schutz)
- Temperaturbereich: -35°C bis +60°C
- Eigenschaften: Verhindert elektrostatische Aufladung und Entladung
- Oberflächenwiderstand: 9,3 x 10⁹ Ω (vs. 6,5 x 10¹⁰ Ω bei Standard-PVC)
- Einsatz: Elektronikfertigung, Reinräume, explosionsgefährdete Bereiche (ATEX)
- PSE-Vorteil: Dauerhafte antistatische Eigenschaften, nicht nur Oberflächenbehandlung
PSE-Technik Schweisserschutz-PVC (UV-Schutz & Spritzerschutz)
- Temperaturbereich: -35°C bis +60°C
- Eigenschaften: Spezialfilter gegen UV-Strahlung und Schweissspritzer
- Lichtdurchlässigkeit: >89% bei optimalem UV-Schutz
- Einsatz: Schweissereien, Metallverarbeitung, Maschinenbau
- PSE-Vorteil: Optimaler Kompromiss zwischen Sicht und Schutz
PSE-Technik HACCP Lebensmittel-PVC (lebensmittelecht)
- Temperaturbereich: Je nach Ausführung (-35°C bis +60°C)
- Eigenschaften: HACCP-zugelassen, EU-Verordnung 1935/2004 konform
- Zertifizierung: Migrationstests bestanden, physiologisch unbedenklich
- Einsatz: Lebensmittelindustrie, Grossküchen, Metzgereien, Bäckereien
- PSE-Vorteil: Vollständige Dokumentation und Rückverfolgbarkeit, regelmässige Qualitätsprüfungen
Welche PSE-Technik PVC-Qualität brauche ich für meine Anwendung?
- Normaltemperatur-Bereich (-35°C bis +60°C): PSE-Technik Standard Weich-PVC
- Öffentliche Gebäude mit Brandschutzauflagen: PSE-Technik B1 schwer entflammbar
- Extreme Kälte unter -35°C: PSE-Technik Polar Tiefkühl-PVC
- Elektronik/Explosionsschutz/Reinräume: PSE-Technik Antistatik-PVC
- Schweissarbeiten/Metallverarbeitung: PSE-Technik Schweisserschutz-PVC
- Lebensmittelkontakt: PSE-Technik HACCP Lebensmittel-PVC
- Unsicher bei der Auswahl? PSE-Technik Expertenberatung kostenlos anfragen
4. Technische Details für Fortgeschrittene
Welche Streifenbreiten gibt es?
- 200 mm: Für schmale Durchgänge, Personendurchgang
- 300 mm: Standard für mittlere Öffnungen
- 400 mm: Für grosse Toröffnungen, Fahrzeugdurchfahrt
Welche Streifenstärken sind verfügbar?
- 2 mm: Leichte Anwendungen, bis 2.000 mm Höhe
- 3 mm: Standard für die meisten Anwendungen, bis 3.200 mm Höhe
- 4 mm: Schwere Anwendungen, grosse Höhen über 6.000 mm
Wie funktioniert die Überlappung?
Die Überlappung wird in Prozent angegeben:
- 0%: Streifen berühren sich nur
- 35-40%: Leichte Überlappung für normalen Schutz
- 75-100%: Starke Überlappung für maximalen Schutz
Welche physikalischen Eigenschaften sind wichtig?
- Dichte: 1,22 g/cm³ (Standard für alle Qualitäten)
- Shore-Härte: 75-80 A (flexibel aber formstabil)
- Reissfestigkeit: >50 N/mm (sehr widerstandsfähig)
- Lichtdurchlässigkeit: >85% (sehr transparent)
5. Montage und Installation
Kann ich das selbst montieren?
Ja! Alle Systeme sind für die Selbstmontage konzipiert:
- SE-System: Ein-Person-Montage möglich
- EH-System: Baukastensystem mit Anleitung
- Starres System: Etwas aufwendiger, aber machbar
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Vormontierte Befestigungsteile
- Schrauben und Dübel
- Montage-Anleitung
- Bei Bedarf: Schellen, Halteklammern, Nieten
Welche Toleranzen muss ich beachten?
- Dicke: +/- 10%
- Breite: +/- 5 mm
- Rollenlänge: +/- 5%
6. Wartung und Austausch
Wie reinige ich PVC-Streifen?
- Standard: Warmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel
- Lebensmittelbereich: Vor Erstgebrauch und dann wöchentlich
- Desinfektion: Alkoholbasierte Reiniger möglich
Wann muss ich Streifen austauschen?
- Bei Beschädigungen oder Rissen
- Bei dauerhafter Trübung
- Bei Lebensmittelkontakt: Nach Herstellervorgaben
Kann ich einzelne Streifen tauschen?
Ja! Bei SE- und EH-System werkzeuglos möglich. Beim starren System sind Werkzeuge erforderlich.
7. Rechtliche Aspekte und Zertifizierungen
Welche Zertifizierungen gibt es?
- REACH-Konformität: Alle Materialien entsprechen EU-Chemikalienverordnung
- RoHS: Frei von gefährlichen Schwermetallen
- Lebensmittelzulassung: Nach EU-Verordnung 1935/2004 und 10/2011
- Brandschutz: Geprüft nach DIN 4102
Was muss ich bei Lebensmittelkontakt beachten?
- Nur zertifizierte Lebensmittel-PVC verwenden
- Migrationswerte werden eingehalten
- Regelmässige Reinigung erforderlich
- Rückverfolgbarkeit muss gewährleistet sein
8. Kosten und Wirtschaftlichkeit
Lohnt sich die Investition?
Ja! Streifenvorhänge amortisieren sich schnell durch:
- Energieeinsparungen (bis 80% weniger Wärmeverlust)
- Reduzierte Heiz-/Kühlkosten
- Weniger Wartung als bei festen Türen
- Lange Lebensdauer (5-10 Jahre je nach Beanspruchung)
Welche Zusatzkosten entstehen?
- Eventuell Sonderfarben
- V2A-Edelstahl statt verzinkter Stahl
- Elektrische Verschiebbarkeit
- Spezielle Befestigungen
9. Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Streifen werden spröde
Ursache: Falsche PVC-Qualität für Temperaturbereich
Lösung: Tiefkühl-PVC für Temperaturen unter -35°C verwenden
Problem: Streifen elektrisieren sich
Ursache: Normale elektrostatische Aufladung
Lösung: Antistatisches PVC verwenden
Problem: Nicht brandschutztauglich
Ursache: Standard-PVC hat nur Klasse B2
Lösung: B1-PVC für öffentliche Gebäude verwenden
Problem: Verfärbung bei Lebensmitteln
Ursache: Standard-PVC nicht lebensmittelecht
Lösung: Zertifiziertes Lebensmittel-PVC verwenden
10. Bestellung und Spezifikation
Welche Angaben brauche ich für eine Offerte?
- Öffnungsmasse: Breite x Höhe
- Anwendung: Temperaturbereich, Einsatzzweck
- System: SE, EH oder Starres System
- PVC-Qualität: Standard, B1, Tiefkühl, etc.
- Streifenbreite: 200, 300 oder 400 mm
- Überlappung: Gewünschter Prozentsatz
- Befestigungsart: Unter/vor Sturz, seitlich, etc.
Beispiel einer korrekten Bestellung:
Beispiel einer optimalen Bestellung bei PSE-Technik: "SE-System seitenverschiebbar 2-teilig für Toröffnung 2.500 x 3.000 mm, Kühlhaus -20°C, PSE-Technik Standard-PVC kälteflexibel, Streifenbreite 300 mm, 50% Überlappung, Laufschienen für Gabelstaplerverkehr, Befestigung unter Sturz, Lieferung frei Haus"
Mit diesen präzisen Angaben können die PSE-Technik Experten eine massgeschneiderte Offerte erstellen und Rückfragen vermeiden. Kostenlose Beratung und Offerte hier anfordern
Ihr Partner für professionelle Streifenvorhänge
PSE-Technik
Online-Shop: streifenvorhaenge24.ch
Über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von industriellen PVC-Streifenvorhängen